Warum Paarberatung ?

Warum Paarberatung / Paartherapie?

Hier finden Sie einige Themen und Anlässe, die für eine Paarberatung eine Rolle spielen können:

In Ihrer Verbindung ist kein Vertrauen mehr vorhanden.
Ein oder beide Partner fühlen sich nicht unterstützt oder verstanden.

Ein Partner geht fremd.

Die Zärtlichkeit fehlt

Störende Einwirkung von außen (Familie, Schwiegereltern, Freunde).

Wichtige Wünsche eines Partners werden nichtmehr angesprochen oder berücksichtigt.

Einer der Partner kritisiert den anderen häufig oder man kritisiert sich häufig gegenseitig.

Streitigkeiten mit gegenseitigen Schuldzuweisungen häufen sich.

Körperliche und emotionale Nähe fehlen.

Es bestehen Zweifel an der Beziehung und evtl. sogar Trennungsabsichten.

Nicht lösbare Konflikte.

Sie fühlen sich vom anderen kontrolliert

Lebenskrisen wie Krankheit, Tod, Unfälle, berufliche Krisen.

Probleme durch und nach der Elternschaft.

Sie reden kaum mehr miteinander

Zudem gibt es sicherlich noch eine Vielzahl weiterer individueller Themen, die Grund für eine Paarberatung sein können. Sie habe in der Paarberatung die Möglichkeit, Ihre Themen anszuprechen und wirkungsvolle, neue Lösungsideen zu entwickeln und auszuprobieren. Eine Paarberatung ist grundsätzlich immer dann angebracht, wenn mindestens einer der Partner in einem Teilbereich der Beziehung als solcher unzufrieden ist, so dass die Unzufriedenheit für ihn eine nicht tolerierbare Belastung darstellt und er sich eine Veränderung wünscht und sich seine Unzufriedenheit trotz ernsthafter Versuche nicht intern ohne fremde Hilfe lösen lässt. Sie können auch ohne Partner eine Beratung nutzen, um ihre Situation positiv zu verändern!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.